Aktuelle Ernährungsmedizin 2006; 31: 115-118
DOI: 10.1055/s-2006-932658
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hauptquartier der Abwehr

Das intestinale Immunsystem - Struktur, Funktion und BedeutungHeadquarter of DefenceThe Intestinal Immune System - Structure, Function and RelevanceR.  Pabst1
  • 1Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 June 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Barrierefunktion der Darmwand besteht aus mehreren Strukturelementen sowie aus einer großen Anzahl von Immunzellen, die entweder in organisierter Form vorliegen oder diffus in der Darmwand verteilt sind. Bei der Übertragung von Daten aus Tierstudien auf menschliche Krankheitsmodelle müssen erhebliche Speziesunterschiede berücksichtigt werden. Offenbar spielt die frühe postnatale Periode eine große Rolle für die Entwicklung von Krankheiten im höheren Lebensalter. Wie sich die Struktur und Funktion der Darmwand bei älteren Menschen verändert, ist kaum bekannt.

Abstract

The barrier function of the gut wall consists of several structural elements and a wide range of immune cells which are arranged either as organized structures or are diffusely distributed in the wall. There are major species differences which have to be considered when using animals as models for human diseases. The early postnatal period seems to be of major relevance for the development of diseases later in life. Very little is known about alterations in the structure and function of the gut wall in old age.

Literatur

Prof. Dr. Reinhard Pabst

Medizinische Hochschule Hannover

Carl-Neuberg-Straße 1

30625 Hannover

Phone: 0511/532-6740

Fax: 0511/532-2948

Email: Pabst.Reinhard@mh-hannover.de